Eriwan
Bundespräsident Steinmeier sagt Armenien Unterstützung bei Annäherung an die EU zu

Bundespräsident Steinmeier hat Armenien die deutsche Unterstützung bei einer Annäherung an die Europäische Union zugesagt.

    Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (l) und Wahagn Chatschaturjan, Präsident von Armenien, treffen sich zu einem Gespräch im Amtssitz des Präsidenten.
    Bundespräsident Steinmeier besucht Armenien (picture alliance / dpa / Bernd von Jutrczenka)
    Bei einem Treffen mit Armeniens Präsident Chatschaturjan in Eriwan sagte Steinmeier, Deutschland wolle seinen Beitrag leisten, dass dieser Weg gelingen könne. Zugleich betonte er, dass dafür in Armenien noch viel Reformarbeit nötig sei. Chatschaturjan meinte, sein Land wolle Mitglied der EU werden. Man sei sich bewusst, dass dies ein langer Weg sei. Er sprach sich zugleich für den Ausbau der wirtschaftlichen Beziehungen mit Deutschland aus.
    Die Kaukasusrepublik war bis 1991 Teil der Sowjetunion und danach mit Russland verbündet. Seit der Niederlage in einem militärischen Konflikt mit dem Nachbarland Aserbaidschan fühlen sich viele Armenier aber von Moskau vernachlässigt.
    Steinmeier reist am Mittwoch nach Aserbaidschan weiter. In Baku trifft er sich mit Staatschef Aliyev.
    Diese Nachricht wurde am 31.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.