
Er dankte den Wahlhelfern und rief die Bürger auf, sich an der Abstimmung zu beteiligen. Steinmeier erinnerte an die kurze Vorbereitungszeit für die Wahl infolge der vorzeitigen Auflösung des Bundestags und sprach von einer "riesigen Kraftanstrengung".
Der Bundestag wird nach einem neuen Wahlrecht gewählt. Die Bürger haben nach wie vor zwei Stimmen, nämlich die Erststimme, mit der sie einen Kandidaten direkt wählen und die Zweitstimme, die sie an eine Partei vergeben. Erst bei der Umrechnung der Stimmen in Mandate greifen die neuen Regeln. Diese sehen eine Begrenzung der Abgeordnetenzahl auf 630 vor. 2021 waren noch 736 Abgeordnete in den Bundestag eingezogen. Erreicht wird die Verringerung durch den Verzicht auf Überhang- und Ausgleichsmandate.
Diese Nachricht wurde am 23.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.