Archiv

Nach umstrittenen Äußerungen zu Nahost
Bundesregierung spricht UNO-Generalsekretär Guterres Vertrauen aus

Die Bundesregierung hat UNO-Generalsekretär Guterres nach seinen Äußerungen zum Nahost-Konflikt das Vertrauen ausgesprochen.

    Regierungssprecher Steffen Hebestreit spricht in ein Mikrofon, hinter ihm ist ein Logo der Bundesregierung zu sehen.
    Regierungssprecher Steffen Hebestreit: "Deutschland steht an der Seite Israels" (Steffi Loos/POOL AP/dpa)
    Die gegenwärtige Situation sei gerade sehr aufgeladen, sagte Regierungssprecher Hebestreit in Berlin. Rücktrittsforderungen seien daher im Augenblick nicht angebracht. Der Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, Beck, kritisierte die Aussagen von Guterres. Diese seien nicht anders als als infam zu bezeichnen.
    Guterres hatte in einer Sitzung des UNO-Sicherheitsrates die Gräueltaten der Hamas zwar scharf verurteilt. Er sagte aber auch, die Angriffe auf Israel seien nicht in einem Vakuum erfolgt. Die Palästinenser würden seit 56 Jahren unter erstickender Besatzung leiden. Israel kündigte Konsequenzen an. Sein Botschafter bei den Vereinten Nationen, Erdan, teilte mit, als Reaktion würden keine Visa mehr für UNO-Mitarbeiter ausgestellt.
    Diese Nachricht wurde am 25.10.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.