Der Bund stellt dafür 1,6 Milliarden Euro aus einem Zukunftsfonds sowie 150 Millionen Euro aus einem weiteren Sondervermögen zur Verfügung. Das teilten die Ministerien für Wirtschaft und Finanzen mit. Mit dem Geld sollen junge Technologie-Unternehmen stärker gefördert werden, die zum Beispiel in den Bereichen Künstliche Intelligenz sowie Klima-, Quanten- oder Biotechnologie tätig sind.
Wirtschaftsminister Habeck führte aus, dass zu den 1,75 Milliarden Euro an öffentlichen Mitteln mindestens der gleiche Betrag an privaten Mitteln hinzu kommen sollte. Man wolle jungen Unternehmen in Deutschland helfen, sich auf dem Weltmarkt zu etablieren.
Diese Nachricht wurde am 07.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.