
Eine Sprecherin des Innenministeriums sagte, Sicherheit habe bei den Flügen oberste Priorität; alle Personen würden vor der Einreise strikt überprüft.
Sachsens Innenminister Schuster hatte der geschäftsführenden Bundesaußenministerin Baerbock zuvor vorgeworfen, das Aufnahmeprogramm für afghanische Flüchtlinge in den letzten Wochen ihrer Amtszeit intensivieren zu wollen.
Mit den Flügen werden ehemalige Ortskräfte deutscher Institutionen sowie besonders gefährdete Menschen wie Menschenrechtsanwälte oder Frauenrechtlerinnen aus Afghanistan nach Deutschland gebracht.
Diese Nachricht wurde am 14.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.