Gedenkstunde
Bundestag erinnert an Opfer des Nationalsozialismus

Am Mittag erinnert der Bundestag mit einer Gedenkstunde an die Opfer des Nationalsozialismus.

    Berlin: Der Bundestag mit seinem Abgeordneten und Ministern erhebt sich für Marcel Reif bei der Gedenkstunde des Deutschen Bundestages zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Reif spricht für die sogenannte zweite Holocaust-Generation.
    Holocaust-Gedenken im Bundestag (Archivbild aus dem vergangenen Jahr). (Kay Nietfeld/dpa)
    Anlass ist die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz vor 80 Jahren. Zunächst wird Bundestagspräsidentin Bas eine Rede halten, anschließend sprechen Bundespräsident Steinmeier und der ukrainische Holocaust-Überlebende Roman Schwarzman zu den Abgeordneten. Schwarzman war als Kind im Jahr 1941 in das Ghetto der ukrainischen Stadt Bershad deportiert worden.
    Der Bundestag gedenkt jedes Jahr rund um den Jahrestag der Befreiung von Auschwitz-Birkenau der Millionen Menschen, die während der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft verfolgt und ermordet wurden.
    Diese Nachricht wurde am 29.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.