
Die Anlage werde im Moment fertig gestellt und die Inbetriebnahme vorbereitet, erklärte ein Sprecher. Die verantwortliche Bundesgesellschaft gehe davon aus, dass der Betrieb Anfang der 30er Jahre starten werde. Stand jetzt seien keine neuen Lagerkapazitäten erforderlich, um mögliche Verzögerungen aufzufangen.
BR und NDR berichten, dass unter den derzeitigen behördlichen Auflagen keine Einlagerung von Atommüll erfolgen könne. Demnach wird sich der offiziell zuletzt für 2029 anvisierte Betriebsbeginn des Lagers Schacht Konrad entweder um viele Jahre nach hinten verschieben oder möglicherweise sogar ganz scheitern.
Diese Nachricht wurde am 16.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.