Die Stellung der Gleichstellungsbeauftragten wird gestärkt. Zur Begründung heißt es unter anderem, Ziel sei es, angesichts einer immer älter werdenden Gesellschaft verstärkt auch Frauen für die Bundeswehr zu gewinnen.
Der Anteil von Frauen in der Bundeswehr lag im vergangenen Jahr bei 13,2 Prozent. Die meisten waren im Sanitätsdienst. Seit 2004 gibt es ein Soldatinnen- und Soldatengleichstellungsgesetz, es war zuletzt 2013 überarbeitet worden.
Diese Nachricht wurde am 26.07.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.