Die Behörden sprachen meist von normalen Silvesternächten. Ein besonderes Augenmerk lag auf Berlin, da es dort im vergangenen Jahr zu massiven Ausschreitungen und Angriffen auf die Polizei gekommen war. In diesem Jahr wurden 15 Einsatzkräfte verletzt. Bis zum frühen Morgen wurden rund 300 Menschen festgenommen. Das sind deutlich mehr Festnahmen als im vergangenen Jahr, was die Polizei auf ihre verstärkte Präsenz zurückführte. Insgesamt zeigten sich Polizeisprecher zufrieden mit dem Verlauf der Nacht. Auch die Berliner Feuerwehr vermeldete keine größeren Einsätze.
In vielen Städten waren die Sicherheitsvorkehrungen aus Angst vor Anschlägen oder Krawallen im Vorfeld deutlich verstärkt worden. Vielerorts galten Böllerverbote, allein in Berlin waren rund 4.500 Polizisten im Einsatz.
Diese Nachricht wurde am 01.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.