
Wer etwa am Steuer mit dem Smartphone in der Hand erwischt wird, muss ab heute mindestens 250 Euro zahlen. Im Wiederholungsfall sind es bis zu 1.400 Euro. Auch Temposündern und Autofahrern, die mit zu viel Promille unterwegs sind, drohen deutlich höhere Strafen als bisher. Für die Nutzung von E-Scootern und das Überholen von Radfahrern gelten ebenfalls strengere Regeln. Die Änderungen gelten auch für Ausländer, die auf italienischen Straßen unterwegs sind.
Mit der Reform will die Regierung von Ministerpräsidentin Meloni die Zahl von mehr als 3.000 Verkehrstoten pro Jahr in Italien senken.
Diese Nachricht wurde am 14.12.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.