Koalitionsverhandlungen
CDU-Abgeordnete Güler: Müssen Kompromisse bei der Migrationspolitik eingehen

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Güler rechnet bei den laufenden Koalitionsverhandlungen mit einer Einigung in der Migrationspolitik.

    Serap Güler (CDU), Mitglied des Deutschen Bundestages, spricht bei einer Diskussionsveranstaltung.
    Die CDU-Bundestagsabgeordnete Serap Güler (Christoph Soeder / dpa / Christoph Soeder)
    Im Interview der Woche des Deutschlandfunks sagte sie, viele Wähler hätten klar gemacht, dass es eine Migrationswende geben müsse. Auch die SPD stehe dafür in der Verantwortung. Güler ließ zugleich erkennen, dass die CDU bereit sei, auf die SPD zuzugehen. Man habe keine absolute Mehrheit. Die Union müsse Kompromisse eingehen. Juso-Chef Türmer sprach sich unterdessen für eine Vermögenssteuer aus. Wenn CDU und CSU Forderungen aufstellten, die Geld kosteten, müssten sie auch sagen, wo das Geld herkommen solle, sagte der Vorsitzende der SPD-Jugendorganisation im Deutschlandfunk. Türmer schlug vor, Vermögen oder Kapitalerträge stärker zu besteuern und im Gegenzug etwa Unternehmen zu entlasten. Medienberichten zufolge planen die Fachpolitiker von Union und SPD bis 2028 Mehrausgaben von mindestens 350 Milliarden Euro.
    Diese Nachricht wurde am 29.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.