
Sie sagte im Interview der Woche im Deutschlandfunk, Erdogan wolle sich von seinen Anhängern nicht vorwerfen lassen, er habe sich Stimmen aus dem Ausland gebeugt. Appelle und scharfe Kritik seien deshalb eher kontraproduktiv.
Güler warnte zudem davor, türkischstämmige Menschen in Deutschland für ihre Haltung gegenüber Erdogan zu kritisieren. Es sei zwar bedauerlich, wenn Menschen für Erdogan stimmten, obwohl sie selbst in einem Rechtsstaat und einer Demokratie lebten. Andererseits fülle der türkische Präsident ein politisches Vakuum, indem er den in Deutschland lebenden Türkinnen und Türken sage, dass er für sie da sei. Solche Sätze hätten sie von deutschen Politikern bisher nicht gehört, sagte Güler.
Diese Nachricht wurde am 29.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.