
Bayerns Landesgesundheitsminister Holetschek von der CSU kritisierte den Vorstoß von Sorge. Zwar sei die finanzielle Lage der Kassen schwierig, sagte Holetschek in München. Er könne aber nicht nachvollziehen, wenn jemand in Zeiten hoher Inflation und steigender Energiekosten noch mehr Eigenbeteiligungen sowie Zuzahlungen von den Versicherten fordere.
Bundesgesundheitsminister Lauterbach wies Sorges Forderung zurück. Der SPD-Politiker bezeichnete den Vorschlag als unethisch und erklärte, beim Arztbesuch gebe es keine "Flatrate-Mentalität".
Diese Nachricht wurde am 13.08.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.