Ein Stapel mit Skizzen zu seinem G-Dur-Klavierkonzert auf der einen Seite. Und auf der anderen die Noten zu seinem Klavierkonzert für die linke Hand in der Tonart D-Dur. So sieht es auf dem Flügel von Maurice Ravel aus. Im Jahr 1929, als er zeitgleich an seinen beiden Klavierkonzerten arbeitet.
Die zwei Stücke sind die Hauptwerke des neuen Ravel-Albums, erschienen bei beim Label Harmonia Mundi. Die beiden Klavierkonzerte rahmen einen Mittelteil mit Werken in kleiner Besetzung. Hier rückt das Album die Vokalmusik des Komponisten ins Zentrum. Mit einer Auswahl von Mélodies, Ravels in Deutschland immer noch relativ wenig bekannten Liedern.
Maurice Ravel
Klavierkonzert G-Dur
Klavierkonzert für die linke Hand
Pavane pour une infante défunte
Don Quichotte à Dulcinée
Deux Mélodies hébraïques
Trois Poèmes de Stéphane Mallarmé
Cédric Tiberghien, Klavier
Stéphane Degout, Bariton
Les Siècles
François-Xavier Roth, Leitung
Harmonia Mundi
Klavierkonzert G-Dur
Klavierkonzert für die linke Hand
Pavane pour une infante défunte
Don Quichotte à Dulcinée
Deux Mélodies hébraïques
Trois Poèmes de Stéphane Mallarmé
Cédric Tiberghien, Klavier
Stéphane Degout, Bariton
Les Siècles
François-Xavier Roth, Leitung
Harmonia Mundi