Archiv


Chemiestudent und Abenteurer zu Rad

    Etwa ein Jahr ist der Entschluß alt, mit dem Fahrrad alten Karawanenwegen zu folgen. Dass eine Reise durch China, Kirgisistan, Tadjikistan, Usbekistan, Turkmenistan, den Iran, Bahrain, Saudi-Arabien, Jordanien, Syrien und die Türkei genauste Planung verlangt, das war den drei Kölner Studenten von Anfang an klar. Wichtiges Element der Reisevorbereitung: Fitmachen auf die körperlichen Strapazen der Mammuttour. Aber körperliche Fitneß allein genügt nicht, wie die sonstigen Reisevorbereitungen von Torsten Walter, Frank Hülsemann und Thomas Pietrek zeigen. Generalstabsmäßig wurde die Gesamtplanung in drei Ressorts aufgeteilt: Ausarbeitung der Routen, Beschaffung von Sponsoren und Festlegung der kulturellen Sehenswürdigkeiten. "Uns ging es darum, so nah wie möglich an den historischen Wegen zu fahren, und deshalb haben wir sehr viel Literatur gewälzt", erläutert Frank Hülsemann. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, las Frank Hülsemann Originalquellen und zeitgenössische, historische und archäologische Berichte. In einem zweiten Schritt mußte dann anhand von Reiseführern und aktuellen Karten der genaue Routenverlauf geplant werden. Gute Planung ist die halbe Miete und dennoch: "Wir haben geplant, von diesen 120 Tagen 100 voll zu fahren. Drei Wochen sind für Reparaturen und Besichtigungen gedacht. Nur bei langwierigen Krankheiten werden wir die Zeitvorgabe nicht einhalten können".

    Related Links

    Frank Hülsemann über sich, seine vergangenen Abenteuer und die Lust auf neue