![Preisverleihung China International Music Competition: v.l.n.r.: Alexander Malofeev (2. Preis), Yehoved Kaplinsky (Jury-Vorsitzende), Tony Siqi Yun (1. Preis), Wang Liguang (Jury-Mitglied und Präsident des China Conservatory of Music), Mackenzie Melemed (3. Preis). Preisverleihung China International Music Competition: v.l.n.r.: Alexander Malofeev (2. Preis), Yehoved Kaplinsky (Jury-Vorsitzende), Tony Siqi Yun (1. Preis), Wang Liguang (Jury-Mitglied und Präsident des China Conservatory of Music), Mackenzie Melemed (3. Preis).](https://bilder.deutschlandfunk.de/FI/LE/_d/b6/FILE_db6045ac4075e14bb6136f237068e45d/results-jpg-100-1920x1080.jpg)
Eine weitere Besonderheit war die Tatsache, dass für das Finale ein Weltklasse-Orchester aus den USA zur Verfügung stand: Das Philadelphia Orchestra unter der Leitung von Yannick Nézet-Séguin. Das Gastspiel des Orchesters aus Anlass der Vierzigjahrfeier diplomatischer Beziehungen zwischen China und den Vereinigten Staaten war der Grund, den Klavierwettbewerb im Mai 2019 anzusetzen, mit nur neunmonatiger Vorlaufzeit. Aus dem Teilnehmerfeld von zwanzig aussichtsreichen Kandidaten, die man nach Peking eingeladen hatte, schafften es Alexander Malofeev, Mackenzie Melemed und Toni Siqi Yun ins Finale.