
Die neuen islamistischen Machthaber Syriens hatten den Minderheiten im Land Schutz zugesagt. Der langjährige Diktator Assad war am 8. Dezember gestürzt worden.
Nach Angaben der Übergangsregierung gab es in der Küstenstadt Tartus bei Konfrontationen zwischen den neuen Machthabern und Anhängern des Ex-Diktators mehrere Tote. 14 Polizisten seien dort bei dem Versuch getötet worden, einen ehemaligen Offizier zu verhaften. Der Mann sei mitverantwortlich für die Verbrechen im berüchtigten Saidnaja-Gefängnis, hieß es.
Diese Nachricht wurde am 26.12.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.