
Wie das Europäische Erdbeobachtungssystem Copernicus mitteilte, lag die Durchschnittstemperatur für die Monate Juni bis August bei 16,77 Grad Celsius. Im bisherigen Rekordjahr 2019 hatte sie bei 16,48 Grad gelegen.
UNO-Generalsekretär Guterres erklärte zu den jüngsten Copernicus-Daten, das Klima implodiere schneller, als man mit extremen Wetterereignissen in jedem Winkel des Planeten umgehen könne. Er forderte die Staats- und Regierungschefs zum Handeln auf. Man könne das schlimmste Klimachaos noch verhindern, habe aber keinen Moment zu verlieren.
Diese Nachricht wurde am 06.09.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.