Archiv

Skandinavische Studie
Coronaimpfung während Schwangerschaft hat offenbar positive Effekte auf Gesundheit des Babys

Ist es für Schwangere und ihre Babys gut, wenn die Mütter sich während der Schwangerschaft gegen das Corona-Virus impfen lassen? Oder birgt das ein gesundheitliches Risiko? Eine großangelegte Studie aus Schweden und Norwegen liefert neue Hinweise.

    Eine Schwangere hält sich den Bauch; im Vordergrund sind zwei Hände zu sehen, die Impfstoff aus einer Dose in eine Spritze ziehen. (Symboldbild)
    Zehntausende Frauen ließen sich allein in Schweden und Norwegen während der Pandemie gegen Corona impfen. (Symbolbild) (IMAGO / photothek / Ute Grabowsky)
    Für die Analyse wurde die Gesundheit von fast 100.000 Babys untersucht, deren Mütter während der Schwangerschaft gegen Covid geimpft wurden - verglichen mit der Gesundheit von 100.000 Babys, deren Mütter nicht geimpft wurden. Das Ergebnis: Babys von geimpften Müttern hatten kein höheres Risiko für Komplikationen nach der Geburt, es gab auch keine höhere Sterblichkeitsrate. Tatsächlich fanden sich sogar deutlich weniger Beeinträchtigungen als bei Babys von ungeimpften Müttern.
    Die Forschenden wissen noch nicht, woran genau das liegt. Sie sagen aber: Die Corona-Pandemie ist zwar vorbei, für Schwangere ist es trotzdem wichtig zu wissen, wie sicher oder riskant eine Impfung ist.
    Diese Nachricht wurde am 06.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.