
Für diese Biografie braucht es eigentlich mehrere Leben: Er hat den Privatrundfunk in die Schweiz gebracht – das erste kommerzielle Radio in der Eidgenossenschaft gegründet und die ersten privaten Fernsehsender. Er hat Zeitschriften aus der Taufe gehoben, war mal Kriegsreporter in Israel und ist bis heute Moderator einer Talk-Show mit prominenten Gästen. Davor Stationen als Reiseleiter, Filmhändler, Drehbuchschreiber – und nicht zu vergessen: ab 2003 als Chef des sogenannten Power-Senders Sat.1, wie Harald Schmidt einmal sagte.
Roger Schawinski – die Pop-Figur der Schweizer Medienszene – hat all die Stationen seines Lebens in einer Autobiografie zusammengefasst und fragt sich im Titel "Wer bin ich?"
Sie können das Gespräch mit Roger Schawinski mindestens fünf Monate in unserem Audio-on-Demand-Player nachhören.