![CSU Logo an der Landesleitung in Muenchen CSU Logo an der Landesleitung in Muenchen](https://bilder.deutschlandfunk.de/62/8f/3b/fc/628f3bfc-afa5-4420-a0cc-7a88d7109ec9/csu-102-1920x1080.jpg)
Die Ampel-Koalition müsse weg. Die CSU sei gemeinsam mit der Schwesterpartei CDU bereit für eine Regierungsübernahme. Söder lehnte erneut eine Koalition mit den Grünen ab. Natürlich rede man mit allen. Die Grünen seien wichtig für die Demokratie - aber nicht für die Regierung. Mit einer derartigen Koalitionsoption würde die Union deutlich unter 30 Prozent sinken.
Söder sieht Unvereinbarkeit mit BSW
Mit Blick auf das BSW sprach Söder von einem alten Sozialistenclub, bei dem der russische Staatschef Putin mit am Tisch sitze. Für diesen gelte auf Bundesebene eigentlich eine Unvereinbarkeit. In den Ländern indes wolle er da niemandem reinreden. Zur AfD meinte der CSU-Chef, diese müsse man mit einer anderen Politik überflüssig machen. Ein Verbotsverfahren lehnt er ab. Man dürfe Täter nicht zu Opfern machen.
Weitere Informationen
Diese Nachricht wurde am 12.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.