Der 8. Mai (3/6)
Versöhnung auf Dänisch

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs hätten die Dänen Gebiete von Deutschland bekommen können. Wollten sie aber nicht. Stattdessen kümmerten sie sich um deutsche Flüchtlinge – und das nach Jahren der Besatzung. Folge drei der Serie.

Biesler, Jörg |
Historisches Foto einer Gruppe von Kindern mit Betreuerinnen in einem Lager für deutsche Flüchtlinge in Oxböl, Dänemark, 1948.
Hunderttausende Flüchtlinge aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten waren nach dem Krieg in Dänemark untergebracht. (picture alliance / akg-images / Paul Almasy)