Archiv

Militär
Dänemark kündigt Wehrpflicht auch für Frauen an

Dänemark will erstmals auch Frauen zu den Streitkräften einziehen.

    Kopenhagen: Mette Frederiksen (M), Ministerpräsidentin von Dänemark, Troels Lund Poulsen (l), stellvertretende Premierminister und Verteidigungsminister von Dänemark, und Lars Lokke Rasmussen, Außenminister von Dänemark, geben im Staatsministerium eine Pressekonferenz zur Stärkung der Streitkräfte.
    Dänemark will die Zahl der jungen Dänen, die Wehrdienst leisten, erhöhen. (Liselotte Sabroe / Ritzau Scanpix / Liselotte Sabroe)
    Ministerpräsidentin Frederiksen kündigte an, der Grundwehrdienst solle von vier auf elf Monate verlängert werden und für beide Geschlechter gelten. Die Regierung strebe in dieser Frage die volle Gleichberechtigung von Männern und Frauen an.
    Bislang gilt die Wehrpflicht für Männer ab 18 Jahren. Weil es ausreichend Freiwillige gibt, wird aber nur ein Teil eines Jahrgangs einberufen. Auch Frauen können sich bislang freiwillig melden. - Dänemark ist NATO-Mitglied und großer Unterstützer der von Russland angegriffenen Ukraine.
    Diese Nachricht wurde am 13.03.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.