![Paris: Der französische Präsident Emmanuel Macron empfängt die dänische Premierministerin Mette Frederiksen vor ihren Gesprächen im Elysee-Palast in Paris. Paris: Der französische Präsident Emmanuel Macron empfängt die dänische Premierministerin Mette Frederiksen vor ihren Gesprächen im Elysee-Palast in Paris.](https://bilder.deutschlandfunk.de/72/d7/aa/c5/72d7aac5-be14-4a67-a869-c1e6ce16fcd8/frankreich-daenemark-praesident-macron-premierministerin-frederiksen-ostsee-unterwasserkabel-beschaedigungen-100-1920x1080.jpg)
Man müsse die Territorien und die Souveränität der Staaten respektieren, sagte Frederiksen nach einem Treffen mit dem französischen Präsidenten Macron in Paris. Bei ihrem anschließenden Besuch bei NATO-Generalsekretär Rutte in Brüssel sagte Frederiksen, es gebe aus ihrer Sicht keinen Grund zur Annahme, dass eine militärische Bedrohung für Grönland oder Dänemark bestehe. Zuvor hatte sie in Berlin mit Bundeskanzler Scholz die Lage erörtert. Ohne Grönland konkret zu nennen, sprach sie von einer neuen Unsicherheit und mahnte eine enge Zusammenarbeit in Europa an.
US-Präsident Trump hat wiederholt mit einer Übernahme des autonomen dänischen Territoriums Grönland gedroht - und dabei auch militärische Schritte nicht ausgeschlossen.
Diese Nachricht wurde am 28.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.