Das Brainteaser Orchestra beim Jazzfestival Saalfelden 2024
Musik für Kopf und Bauch

Das Konzept des Brainteaser Orchestra liest sich ziemlich kopflastig: Tijn Wybenga, der Leiter des Ensembles, verwendet Samples von Aufnahmen seiner Band-Mitglieder und fügt sie zu Kompositionen zusammen. Am Ende entsteht aber quicklebendige Musik!

Am Mikrofon: Thomas Loewner |
Tijn Wybenga leitet Musiker, wobei er seine typische Mützenkappe beim Dirigieren trägt.
Leader Tijn Wybenga: Das vielbeachtete Debütalbum Brainteaser aus dem Jahr 2021 wurde beim Deutschen Jazzpreis 2022 als „Bestes Internationales Debütalbum“ ausgezeichnet. (picture alliance / ANP / Paul Bergen)
Die Augen von Tijn Wybenga fangen an zu leuchten, wenn man ihn nach seiner Arbeitsweise fragt. Der junge Pianist und Komponist aus den Niederlanden ist ein begeisterter Tüftler, dem es großen Spaß macht, sich mit den Details des Sampling zu beschäftigen und sie für seine Kompositionen zu nutzen.

Kleine Details, große Wirkung

Doch der Auftritt seines Brainteaser Orchestra beim Jazzfestival im österreichischen Saalfelden machte deutlich, dass am Ende doch die Menschen im Mittelpunkt des Geschehens stehen. Die Band setzte Wybengas Ideen auf mitreißende Weise um und eroberte das Publikum im Sturm.
Aufnahme vom 24.8.2024 beim Jazzfestival Saalfelden