
Seit vielen Jahren öffnet die kleine, gut 200 Kilometer nördlich von Moskau gelegene Stadt Rostow am Nerosee ihren Kreml - eine weiträumige Festungsanlage mit der Kathedrale, weiteren Kirchen und dem Fürstenpalais - für ein renommiertes Volkskultur-Festival. Im Mittelpunkt steht dabei Musik zwischen sakraler Klassik und volksliedhafter Moderne.

Präsentiert werden alte Gesänge, lange verloren geglaubte Instrumentaltechniken und sentimentale Lieder von Krieg und Verderben, mal in konzertanter Form, mal in einem ungezwungenen Miteinander. Das Festival ist ein Marktplatz im engeren Sinne und insbesondere alte Instrumente sind dort zu finden. Es ist aber auch ein Ort des Ideenaustauschs mit Vorträgen und Diskussionsrunden.
In der Sendung kommen Experten zu Wort, die sich auch auf akademischem Wege mit der Musik ihrer Heimat befassen, wie der Sänger und Liedsammler Sergey Starostin, die Geigerin Marina Kryokova, und der Leiter des Festivals, Andrey Kotov. Der Sänger und Chorleiter ist auch der Kopf des profilierten "Sirin Ensembles", das sich russischer Sakralmusik widmet.