Archiv
Das Stück zum Berliner Bankenskandal
Gänzlich unharmonisch ist das Kapitel: Berliner Bankenskandal zu beschreiben – da drehten Bänker Pirouetten zu immer dissonanter klingenden Tönen. Das Land Berlin gründete vor zehn Jahren die Bankgesellschaft, die schnell expandierte und Marktführer bei den Immobilienfonds wurde. Acht Jahre später ging es finanziell bergab, die Immobilien, zum Teil durchaus unrentable Projekte brachten nicht soviel ein, wie erhofft. Schließlich musste das Land Berlin für Garantien sorgen – doch viele Bürger fühlen sich betrogen – und fordern das Ende des Skandals. Vielleicht deshalb wurde Lutz Hübners Bankenstück: " Das Geld, die Stadt und die Wut“ mit solch einem furiosem Applaus gefeiert, das Thema brennt den Berlinern auf der Seele.