![Niedrigpegel am Rhein bei Duisburg: Ausgetrocknete, rissige Erde am Flussufer. Niedrigpegel am Rhein bei Duisburg: Ausgetrocknete, rissige Erde am Flussufer.](https://bilder.deutschlandfunk.de/e4/72/3d/99/e4723d99-e2da-454f-a1d2-5b37bcc3e580/wassernotstand-niedrigpegel-rhein-100-1920x1080.jpg)
Archiv
Das Wasser wird knapp
Wie sich die Menschheit trockenlegt (2/2)
Wasserknappheit ist ein globales Problem. Haushalte, Landwirtschaft und Industrie verbrauchen riesige Mengen. Aber: Weltweit werden auch viele Initiativen ergriffen, um Wasser sparsamer und schonender zu verwenden.
![Niedrigpegel am Rhein bei Duisburg: Ausgetrocknete, rissige Erde am Flussufer. Niedrigpegel am Rhein bei Duisburg: Ausgetrocknete, rissige Erde am Flussufer.](https://bilder.deutschlandfunk.de/e4/72/3d/99/e4723d99-e2da-454f-a1d2-5b37bcc3e580/wassernotstand-niedrigpegel-rhein-100-1920x1080.jpg)