
Archiv
Tarifstreit bei der Bahn
Weitere Warnstreiks im Öffentlichen Dienst
Die EVG hat die Deutsche Bahn aufgefordert, ein neues Angebot vorzulegen. Die Tarifverhandlungen mit 50 Bahn- und Busunternehmen dauern bis Ende März. Auch bei den Verhandlungen für die Beschäftigen von Bund und Kommunen gibt es keine Annäherung.
