Archiv

Dauerstress im Urlaubsparadies
Die Tourismusbranche in Mecklenburg-Vorpommern nach zwei Jahren Pandemie

2.000 Kilometer Ostseeküste, unzählige Seen, ausgedehnte Wälder und dazu Kultur- und Architekturdenkmäler: Mecklenburg-Vorpommern hat als Urlaubsregion viel zu bieten. Doch Corona hat die Tourismusbranche durchgeschüttelt. Die Schweriner Landesregierung verhängte die bundesweit strengsten Corona-Schutzmaßnahmen im Tourismusbereich. Wie sieht die Bilanz aus nach zwei Jahren Pandemie?

Hasselmann, Silke |
Strandkörbe stehen im Juni 2021 vor der Seebrücke auf der Insel Rügen am Ostseestand. Eine Woche nach der Ãffnung von Hotels und anderen Herbergen für einheimische Urlauber können nun auch Touristen aus ganz Deutschland nach Mecklenburg-Vorpommern kommen.
Verwaiste Strandkörbe vor der Seebrücke auf der Insel Rügen (picture alliance/dpa)