Scheinwahl 1950
Auftakt zur SED-Diktatur

Am 15. Oktober 1950 fanden die ersten Volkskammerwahlen in der DDR statt. Doch es konnte nur über eine von der SED kontrollierte Einheitsliste der Nationalen Front abgestimmt werden. Im Westen galten sie deshalb als "Terrorwahlen".

Heumann, Marcus |
Ein Schwarz-Weiß-Foto zeigt Menschen die am 12.10.1950 vor dem Aufklärungs- und Wahllokal Königsbrücker Straße 66 in Dresden über die Volkswahlen am 15.10.1950 diskutieren
Menschen diskutieren vor einem Wahllokal in Dresden: Am 7.Juli 1950, gut drei Monate vor den eigentlichen Wahlen, wurde die Sitzverteilung der DDR-Volkskammer bereits festgelegt (picture alliance / akg-images)