![Wahlplakat der CDU vor dem Gelände des VEB Chemiekombinats Bitterfeld; Aufnahmedatum geschätzt 1990 Wahlplakat der CDU vor dem Gelände des VEB Chemiekombinats Bitterfeld; Aufnahmedatum geschätzt 1990](https://bilder.deutschlandfunk.de/FI/LE/_8/85/FILE_8858c386c177529d7db4987f7eb3b070/imago0052235086h-jpg-100-1920x1080.jpg)
Der Vorsitzende der Landesgruppe Ost in der SPD-Bundestagsfraktion, Junge, sagte dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, es gebe immer noch Ost-West-Unterschiede. Die müsse man berücksichtigen. Ein Ostbeauftragter könne dabei helfen. Ähnlich äußerte sich die Sprecherin der Landesgruppe Ost in der Grünen-Bundestagsfraktion, Piechotta.
Unionsfraktionsvize Müller betonte indes, im 35. Jahr der deutschen Wiedervereinigung sei das Amt überholt. Auch in Westdeutschland gebe es strukturschwache Regionen. - Das Amt des Ostbeauftragten hat seit 2021 der SPD-Politiker Schneider inne. Die Union will die Zahl der Regierungsbeauftragten insgesamt reduzieren.
Diese Nachricht wurde am 17.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.