CDU
Debatte über Anhebung des Spitzensteuersatzes hält an

In der CDU hält die Debatte über eine Anhebung des Spitzensteuersatzes an.

05.09.2023
    Johannes Winkel steht an einem Redepult, im Hintegrund ist das Logo des Deutschlandtags der Jungen Union auf blauem Grund zu sehen.
    Der Bundesvorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel, kritisiert die steuerpolitischen Überlegungen von CDU-Chef Merz. (Boris Roessler / dpa / Boris Roessler)
    Der Vorsitzende der Jungen Union, Winkel, sagte dem Nachrichtenmagazin "Spiegel", er halte nichts von den jüngsten steuerpolitischen Überlegungen von CDU-Chef Merz. Statt den Spitzensteuersatz zu erhöhen, müsse die Politik gerade im Bereich der Einkommenssteuer eher über Senkungen nachdenken. Deutschland habe kein Einnahmen- sondern ein Ausgabenproblem. Der Staat sei so fett wie nie zuvor, erklärte Winkel.
    Merz hatte sich am Wochenende offen für eine Erhöhung des Spitzensteuersatzes gezeigt. Ob der Spitzensteuersatz bei 42 oder 45 Prozent liege, sei nicht entscheidend. Wichtig sei eine Entlastung der Mittelschicht. Die Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, Connemann, äußerte sich ähnlich.
    Diese Nachricht wurde am 04.09.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.