Serbien
Demonstranten erinnern an die Todesopfer von Novi Sad

100 Tage nach dem tödlichen Einsturz eines Bahnhofsvordachs im serbischen Novi Sad haben Studierende an die 15 Todesopfer erinnert.

    Studenten und Bürger blockieren eine Brücke in Belgrad aus Protest gegen Korruption und Vetternwirtschaft in Serbien, die nach Ansicht der Demonstranten zu dem Unglück in Novi Sad geführt hat, bei dem 15 Menschen ums Leben kamen
        Foto: Andrej ISAKOVIC / AFP
    Studierende in Serbien blockieren eine Brücke in Belgrad, um an die 15 Todesopfer des Einsturzes eines Bahnhofsvordachs in Novi Sad zu erinnern (AFP / ANDREJ ISAKOVIC)
    Die Teilnehmer der Protestaktionen blockierten stundenlang eine Brücke in der Hauptstadt Belgrad sowie mehrere Straßen im ganzen Land. Sie fordern Gerechtigkeit für die Opfer des Unglücks, für das sie Korruption in den Reihen der Regierung verantwortlich machen. Die Proteste, die seit dem Unglück vom 1. November von streikenden Studierenden angeführt werden, haben sich zu einer landesweiten Bewegung gegen die populistische Regierung von Präsident Vucic entwickelt.
    Dieser wirft den jungen Demonstranten vor, für ausländische Geheimdienste zu arbeiten. Bislang haben die Proteste den Rücktritt von Ministerpräsident Vucevic und seiner Regierung erzwungen.
    Diese Nachricht wurde am 10.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.