
Gottlob Frick (1906 - 1994) besaß eine weich getönte Bassstimme mit sonoren Tönen in der Tiefe und einer mächtig expandierenden Höhe, verbunden mit einer dramatischen Ausdrucksintensität. Bereits sein Debüt 1934 am Landestheater von Coburg in Richard Wagners Musikdrama "Der fliegende Holländer" in der Partie des Daland wies auf seine Eignung für das Wagnerfach hin und Hunding, Hagen und Gurnemanz gehörten zu seinen Glanzrollen. Darüber hinaus war der Sänger auch in seinem weiteren Repertoire bis in die 1970er Jahre stimmgewaltig präsent, etwa als Osmin in Wolfgang Amadeus Mozarts Oper "Die Entführung aus dem Serail". Auch die Buffo-Partien der italienischen Oper interpretierte er mit stilistischem Einfühlungsvermögen und war darüber hinaus ebenso ein gefragter Oratoriensänger.