
Dresden 1945
Der "Engel" blickt vom Rathausturm nach Süden
Das Foto gilt als Ikone: Die große Steinfigur im Vordergrund wurde als "Engel" von Dresden berühmt. Er scheint auf die zerstörte Stadt hinunterzuschauen. Aber ist es tatsächlich die Gestalt eines Engels? Und wie lassen sich Blick und Geste deuten?
