![Porträt von August Hermann Francke (1663-1727), ein deutscher evangelischer Theologe. Kolorierter Kupferstich aus dem Jahr 1885. Porträt von August Hermann Francke (1663-1727), ein deutscher evangelischer Theologe. Kolorierter Kupferstich aus dem Jahr 1885.](https://bilder.deutschlandfunk.de/31/e4/14/f1/31e414f1-0613-40de-8e9c-26af1afbf221/august-hermann-francke-bildung-religion-100-1920x1080.jpg)
August Hermann Francke
Vom Juristensohn zum Bildungsvisionär
Vor mehr als 300 Jahren kommt der Pietist August Hermann Francke mit revolutionären Bildungsideen nach Halle: Er baut ein Waisenhaus und ermöglicht allen Kindern - egal ob arm oder reich - einen anschaulichen Schulunterricht.
![Porträt von August Hermann Francke (1663-1727), ein deutscher evangelischer Theologe. Kolorierter Kupferstich aus dem Jahr 1885. Porträt von August Hermann Francke (1663-1727), ein deutscher evangelischer Theologe. Kolorierter Kupferstich aus dem Jahr 1885.](https://bilder.deutschlandfunk.de/31/e4/14/f1/31e414f1-0613-40de-8e9c-26af1afbf221/august-hermann-francke-bildung-religion-100-1920x1080.jpg)