![Der weltberühmte Geiger Yehudi Menuhin während eines Konzerts gemeinsam mit dem erweiterten Zürcher Kammerorchester am 30.03.1963 in der Jahrhunderthalle in Frankfurt-Höchst Der weltberühmte Geiger Yehudi Menuhin während eines Konzerts gemeinsam mit dem erweiterten Zürcher Kammerorchester am 30.03.1963 in der Jahrhunderthalle in Frankfurt-Höchst](https://bilder.deutschlandfunk.de/FI/LE/_9/02/FILE_9020ff32fb6177e383da59e10734a1a1/menuhin-jpg-100-1920x1080.jpg)
Menuhin lebte Musik, aus ihr heraus erwuchs seine Mission, die er unbeirrbar verfolgte. Der Blick zurück auf dieses Künstlerleben gleicht dem Eintauchen in eine Märchenwelt, in der nichts "normal" war. Vor 100 Jahren, am 22. April 1916, wurde Menuhin als Sohn russisch-jüdischer Einwanderer in New York geboren. Seine überragende geigerische Begabung manifestierte sich früh, es sollte eine beispiellose Weltkarriere daraus werden. Die Sendung lenkt den Blick auf Menuhins Aufnahmen bedeutender Violinkonzerte.