"Ta,ta, ta, Toooor!" - Sommerreihe zur EM (3)
Dmitrij Schostakowitsch und der Fußball - Gipfel der Freude

Dmitrij Schowstakowitsch vergaß im Stadion enthusiastisch den Alltag. Seine Fußballnotizen, die er neben musikalische Einfällen in sein Notizbuch setzte, sind heute Quellen der Fußballhistorie. Er schrieb Fußballartikel und pfiff selbst in der Kreisliga.

de Reese, Cornelia | 24. Juni 2024, 20:30 Uhr
Dimitrij Schostakowitsch sitzt auf einer Fotografie von 1940 ernst schauend vor der Kamera und stützt sein Kinn in seine linke Hand.
Dimitrij Schostakowitsch im „Time-Magazin“ 1942: „Der Gipfel der Freude ist nicht der Moment, wenn man mit einer Sinfonie fertig ist, sondern wenn du heiser bist vom Rufen, deine Hände vom Klatschen brennen... und mit 90.000 anderen Zuschauern darum gekämpft hast, den Sieg deiner Lieblingsmannschaft zu feiern.“ (picture alliance / akg-images)