
Warum Impfen politisch ist
Der kalte Polio-Krieg
Corona hat gezeigt: Beim Impfen geht es nicht nur um Gesundheit, sondern auch um Politik. So war es schon in den 1960er-Jahren, als die Bundesrepublik einen Polio-Impfstoff aus der Sowjetunion ablehnte. Dabei war der sogar in den USA erfunden worden!
