Archiv


Der Mond im Letzten Viertel

Der Mond wandert heute Nacht durch den Krebs. Langsam nähert er sich dem Riesenplaneten Jupiter, den Sie deutlich als sehr hellen, cremefarbenen Lichtpunkt links unterhalb vom Mond erkennen. Um 6.28 Uhr erreicht der Mond sein Letztes Viertel. Dann bildet er mit Erde und Sonne einen rechten Winkel. Wir sehen einen Halbmond, weil das Sonnenlicht genau die Hälfte der uns zugewandten Mondseite beleuchtet.

Damond Benningfield |
    Zeigt der Mond sein Letztes Viertel, so geht er uns auf unserer Bahn um die Sonne ein Stück voraus. Wenn Sie den Mond also heute Nacht anschauen, wissen Sie, in welche Richtung die Erde derzeit auf ihrem Weg um die Sonne wandert – grob in Richtung des Krebses. Beim nächsten Mond im Letzten Viertel – also gegen Ende November – wandern wir in Richtung Löwe. Er grenzt an den Krebs.

    Die Grenze zwischen Licht und Schatten, die den Mond morgen früh in der Hälfte durchtrennt, bezeichnet man als Terminator – die Tag- und Nachtgrenze. Auf der Erde wandert der Terminator sehr schnell – über 1600 Kilometer pro Stunde am Äquator. Der Mond dreht sich jedoch nicht so schnell wie die Erde. Deshalb zieht der Terminator nur mit einer Geschwindigkeit von knapp 17 Kilometern pro Stunde über den Mondäquator. Würden Sie auf einem Mondberg sitzen, könnten Sie schon Stunden vorher beobachten, wie der Terminator auf sie zukommt, bevor er sie erreicht – also Stunden vor dem Sonnenauf- oder -untergang auf dem Mond.