
Als junger Organist und Kirchenmusikstudent kam Jörg Halubek nach Stuttgart. Weitere Studienjahre an der Schola Cantorum in Basel ließen ihn zum Spezialisten für Alte Musik reifen, der als "Maestro al cembalo" vom Tasteninstrument aus die dirigentischen Impulse gibt.
Aufsehen erregte er im Monteverdi-Zyklus am Nationaltheater Mannheim mit seinem Originalklang-Ensemble Il Gusto Barocco; jüngst haben sie sich konzertant der Wiederentdeckung von Telemanns Hamburger Fassung zu Händels Londoner Oper "Poro" gewidmet.
Halubek ist darüber hinaus seit Jahren als Gastdirigent dem Staatstheater Kassel verbunden.
Als künstlerischer Leiter der Händel-Akademie Karlsruhe gibt er seine Erfahrung ebenso an die jüngere Generation weiter, wie als Stuttgarter Professor für historische Tasteninstrumente und Orgelspiel.
Mit Zeitmaschinen vergleicht er die barocken Orgeln, denen jetzt sein Bach-Gesamteinspielungsprojekt gilt. Unter dem Titel "Organ Landscapes" präsentiert er es auch multimedial im Internet.