Archiv


Der Schriftsteller Gerbrand Bakker

Der Niederländer Gerbrand Bakker liebt Tiere und Pflanzen. Geboren 1962 in Nordholland, wuchs er auf einem Bauernhof auf. Dort spielen auch die meisten seiner Bücher: Etwa sein hochgelobter, mehrfach ausgezeichneter und in fast 20 Ländern veröffentlichter Debüt-Roman "Oben ist es still" oder der Jugendroman "Birnbäume blühen weiß".

10.08.2013
    Gerbrand Bakker erzählt in seinen Büchern vom familiären Miteinander und Nebeneinander, von tragischen Ereignissen und dem Leben auf dem Land. Der studierte Sprach- und Literaturwissenschaftler hat als Übersetzer gearbeitet und als Gärtner. Gerbrand Bakker ist ein genauer Beobachter: In seinem Tiertagebuch mit dem Titel "Komische Vögel" schildert er Begegnungen zwischen Mensch und Tier.

    Und in seinem jüngsten Roman "Der Umweg" zeichnet er das Porträt einer sterbenskranken Frau. Dafür wurde er mit dem Literaturpreis der britischen Tageszeitung "The Independent" ausgezeichnet. Für das Preisgeld – so Gerbrand Bakker – wolle er sich für sein Haus in der Eifel mit Pflanzen und Blumen eindecken.