![Hinter einer gerodeten Fläche im Hambacher Forst in Kerpen (Nordrhein-Westfalen) ist der Tagebau Hambach zu sehen Hinter einer gerodeten Fläche im Hambacher Forst in Kerpen (Nordrhein-Westfalen) ist der Tagebau Hambach zu sehen](https://bilder.deutschlandfunk.de/FI/LE/_e/35/FILE_e356518ac5dc2cffd85527d9b1de2ced/86064548-jpg-102-1920x1080.jpg)
Der Konflikt steht stellvertretend für das Ringen um die richtige Energiepolitik in diesem Land. Kohle als Energieträger im 21. Jahrhundert? Wie steht es um die Versorgungssicherheit? Sind Windrad-Parks nicht auch ein Eingriff in die Natur?
Gesprächsgäste:
- Katharina Dröge, Bündnis 90/Die Grünen, MdB, parlamentarische Geschäftsführerin, Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Energie
- Reinhard Houben, FDP, MdB, wirtschaftspolitischer Sprecher, Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Energie
- Frank Weigand, RWE Power, Vorstandsvorsitzende