![Der Plenarsaal im Reichstagsgebäude vor einer Sitzung des Deutschen Bundestages. Der Plenarsaal im Reichstagsgebäude vor einer Sitzung des Deutschen Bundestages.](https://bilder.deutschlandfunk.de/FI/LE/_4/9d/FILE_49d5b246e27048aaf1ee95b92f0675f2/129075874-jpg-100-1920x1080.jpg)
Derzeit werden die Coronamaßnahmen von den Landesregierungen in Absprache mit der Kanzlerin bestimmt. Das birgt rechtliche, vor allem aber politische Tücken. Der Bundestag ist außen vor - und das macht Rechtswissenschaftler*innen zunehmend Sorge. Denn Austausch über Gesetzesvorhaben, die Anhörung von Expert*innen, die Begründung von Gesetzen, all das ist wichtig für unsere parlamentarische Demokratie, erklärt Gudula Geuther aus unserem Hauptstadtstudio.
Unser Frankreich-Korrespondent, der die Coronaentwicklung von Berlin aus beobachtet, ordnet die hohen Infektionszahlen ein und erklärt, welche Rolle der französische Zentralstaat bei der Bekämpfung der Pandemie spielt.