"Die Chancen, dass Italien dauerhaft im Euroraum verbleibt fällt von Jahr zu Jahr", sagt der Ökonom Hans-Werner Sinn, Ökonom und ehemaliger Chef des Ifo-Instituts. Nach seiner Ansicht könnte es für Italien durchaus auch Vorteile haben, aus dem Euro auszusteigen. Doch die Risiken der politischen Implikationen und die Gefahr, dass es zu unabsehbaren Kettenreaktionen komme, seien immens, so Sinn.
Deer Vatikan hat überraschend die von den deutschen katholischen Bischöfen mehrheitlich beschlossene Handreichung zum Kommunionempfang von nicht-katholischen Ehepartnern abgelehnt. Christiane Florin aus der Deutschlandfunk-Redaktion für Religion und Gesellschaft erklärt, warum sie mit dieser Entscheidung des Papstes hadert.