
Ernährung und Energie im Krieg
Kämpfen statt Weizen säen
Weil Wladimir Putin Krieg führt gegen die Ukraine, steigen die Weltmarktpreise für Weizen und Mais stark an. Die Ukraine und Russland sind wichtige Exporteure. Auch in Deutschland ist man besorgt wegen drastisch höherer Preise für Stickstoffdünger, bei dessen Produktion Erdgas benötigt wird. Ann-Kathrin Büüsker ordnet das ein. Außerdem: Klaus Remme über den EU-Sondergipfel in Versailles.
