
Mitwirkende:
Ann-Kathrin Büüsker, Deuschlandfunk Berlin
Srdjan Govedarica, ARD-Studio Wien
Rückmeldungen an: dertag@deutschlandfunk.de
Der Bundestag beschließt heute die Reform des Klimaschutzgesetzes. Bis 2045 soll Deutschland klimaneutral werden. Ein ambitioniertes Ziel, das wahrscheinlich trotzdem nicht reichen wird, um das Paris-Ziel von 1,5 Grad zu erreichen. Außerdem: Illegale Pushbacks von schutzbedürftigen Geflüchteten in Kroatien.