![Myanmars De-Facto-Regierungschefin Aung San Suu Kyi hält am 19. September 2017 in der Hauptstadt Naypyidaw eine Rede zur Lage der Rohingya-Minderheit. Myanmars De-Facto-Regierungschefin Aung San Suu Kyi hält am 19. September 2017 in der Hauptstadt Naypyidaw eine Rede zur Lage der Rohingya-Minderheit.](https://bilder.deutschlandfunk.de/FI/LE/_0/6c/FILE_06cb12d2cd7aaafbdba508e7a1eb2484/aung-san-suu-kyi-jpg-100-1280x720.jpg)
Mitwirkende:
Holger Senzel, ARD-Studio Singapur
Thielko Grieß, Dlf Korrespondent Russland
Lob, Kritik und weitere Rückmedlungen an: dertag@deutschlandfunk.de
Das Militär in Myanmar hat die aktuelle Regierung festgesetzt und die Macht übernommen. Was das für die Demokratiebewegung heißt und was der Putsch für Regierungschefin Aung Sang Suu Kyi bedeutet. Außerdem: Die Proteste in Russland gegen Putin und für die Freilassung Nawalnys halten an. Was ist der eigentliche Kern der Proteste?