![Ein Krankenpfleger von Ärzte ohne Grenzen misst Blutdruck und Fieber bei einer jungen Frau aus Tigray, die vor dem Konflikt in ihrer Region geflohen ist, in dem Camp für Geflüchtete Umm Rakouba, in Qadarif im Osten Sudans, aufgenommen am 5. Dezember 2020. Ein Krankenpfleger von Ärzte ohne Grenzen misst Blutdruck und Fieber bei einer jungen Frau aus Tigray, die vor dem Konflikt in ihrer Region geflohen ist, in dem Camp für Geflüchtete Umm Rakouba, in Qadarif im Osten Sudans, aufgenommen am 5. Dezember 2020.](https://bilder.deutschlandfunk.de/FI/LE/_e/ac/FILE_eaceb88087930a1c42f05cbdc761904e/225587208-jpg-100-1920x1080.jpg)
Mitwirkende:
Antje Diekhans, ARD-Studio Nairobi
Thomas Spickhofen, NDR London
Überraschend gilt plötzlich eine Waffenruhe in Äthiopien, nach monatelangen Kämpfen und Plünderungen in der Provinz Tigray. Aber entspannt sich die Lage wirklich? Und welche Rolle könnte der UN-Sicherheitsrat in dem Konflikt spielen? Außerdem: It's coming home. Das Deutschland-England-Spiel in Wembley mitten in der Pandemie.